Streuobst-Radroute des Schwäbischen Streuobstparadies e.V.

Der Verein Schwäbisches Streuobstparadies e.V. hat in den vergangenen Jahren in Kooperation mit den sechs Mitglieds-Landkreisen eine große Radstrecke ausgearbeitet, die durch den Streuobstgürtel der Landkreise Göppingen, Esslingen, Reutlingen, Tübingen, Zollernalb und Böblingen führt - das größte zusammenhängende Streuobstgebiet Europas! Sie ist insgesamt 360 km lang und kann natürlich auch in Einzeletappen gefahren werden. Der abschnitt Dettingen/Erms-Mössingen führt über die Gemarkung Gomaringen.

Am 26.07.2019 wurde hier im Gewann Landesbühl ein neues Bänkle der Bürgerstiftung aufgestellt (Stifter: NATURANA Dölker GmbH&Co.KG und Bürgerstiftung Gomaringen). Mehrere Erklär-Tafeln, die aus Mitteln der PLENUM-Förderung finanziert wurden, informieren zum Thema "Sukzession". Sie zeigen eindrücklich, was passiert, wenn die Streuobstwiesen nicht mehr gepflegt werden.

Umweit der Streuobst-Radroute wurde beim Jugendzentrum eine Rad-Service-Station (RadKULTUR Baden-Württemberg, Landkreis Tübingen, Gemeinde Gomaringen) eingerichtet.

Radfahren am Früchtetrauf - Thementouren im Landkreis Tübingen

Literatur-Tour für Kinder

Eine der Themen-Radtouren der .tübinger um:welten für Kinder ist die "Literatur-Tour" von Dußlingen über Gomaringen nach Nehren und Ofterdingen und zurück nach Dußlingen.